
Inklusion durch Engagement
Mit dem neuen bayernweiten Projekt: „Inklusion durch Engagement – Menschen mit Behinderung für ein Engagement gewinnen“ wollen wir uns für mehr Teilhabe von Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen stark machen! An 10 Standorten werden verschiedene Ideen und Konzepte umgesetzt.
Einfache Sprache:
Es gibt ein neues Projekt in Bayern.
Das Projekt heißt: “Inklusion durch Engagement”.
Das Projekt will: Menschen mit Behinderung können auch ehrenamtlich arbeiten.
Ehrenamtlich bedeutet freiwillig. Man arbeitet ohne Geld zu bekommen. Ein Ehrenamt macht Spaß.
In Bayern gibt es 10 Projekte. Die Projekte finden in 11 Städten oder Land-Kreisen statt.
Jedes Projekt ist anders.
Die projektteilnehmenden FA/FZ/KoBE werden aus der lagfa bayern mit einer Projektleitung heraus koordiniert und begleitet. Die finanzielle Förderung ermöglicht das Bay. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
gefördert durch
Beteiligte Standorte:
- Freiwilligen-Zentrum, Augsburg: „Verborgene Talente“- Teilhabe durch Engagement
- Startklar Soziale Arbeit gGmbh, Freilassing: Der Laden: „Inklusives Engagement schafft Teilhabe“
- Koordinationsstelle Engagierter Bürger und Inklusion, Landsberg a. L.: „Talententdecker im Ehrenamt“
- fala, Landshut: „Freiwillig. Inklusiv. Aktiv!“
- Schaffenslust, Memmingen: „Engagement für alle“
- München – Stiftung Gute-Tat München & Region: „Miteinander – Mittendrin“
- Zentrum aktiver Bürger, Iska Nürnberg: „Inklusiv Aktiv – Sensibilisieren – informieren – gemeinsam engagieren“
- Gemeinsam leben und lernen in Europa e.V., Passau: “City Checker”
- Freiwilligenagentur des Paritätischen, Regensburg: „Engagement ist BUNT!“
- Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth: “Gemeinsam mehr (erleben)”