Aufgaben von FA/FZ/KoBE

Freiwilligenagenturen sind in der Engagementförderung tätig und kümmern sich damit um alle Teilbereiche des Engagements. Hier bieten wir verschiedenste Materialien und links, welche Sie beim Aufbau Ihrer Freiwilligenagentur unterstützen oder Sie bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgabenbereiche begleiten können.

 

Handreichungen zum Aufbau von FA/FZ/KoBE

Aufbau und Gründung einer Freiwilligenagentur (lagfa bayern)
Leitfaden zum Aufbau einer Freiwilligenagentur, bagfa e.V.
Textbausteine für Öffentlichkeitsarbeit von FA/FZ/KoBE von bagfa e.V.
Sich engagieren aber wie? Ein Handbuch für Referent:innen

Anerkennungskultur

Ideen-Pool: Danke sagen

Versicherungsschutz

Bayerische Ehrenamtsversicherung, Flyer
Handreichung der lagfa zum Versicherungsschutz von Engagierten (insbesondere für Geflüchtete)

Monetarisierung

Geld und Ehre? – Aufwandsentschädigungen im Engagementbereich, Diakonie
Monetarisierung im Engagement – Was tun?, Handreichung der bagfa e.V.
Positionspapier der bagfa zur Monetarisierung im Engagementbereich
Das QualitätsManagementSystem der bagfa

Erfolgreich arbeiten in Freiwilligenagenturen

Das bagfa-Qualitätsmanagement bringt Struktur in den Arbeitsalltag der Freiwilligenagenturen. Zusammen mit Freiwilligenagenturen hat die bagfa ein QMS entwickelt und immer wieder aktuellen Herausforderungen und Fragestellungen angepasst. Freiwilligenagenturen nutzen es seit über 15 Jahren, um die Qualität ihrer Arbeit zu prüfen, neu herzustellen und nachhaltig abzusichern.

Auch das 2019 neu erschienene QMS Erfolgreich arbeiten in Freiwilligenagenturen bietet wieder die erfolgreiche Mischung aus Bestandsaufnahme und Zukunftsvision.

Hier zumDownload: 2019_Handbuch_QMS_bagfa.pdf.

direkt zur Seite: