
Der Inklusive Freiwilligentag
Der inklusive Freiwilligentag soll ALLEN interessierten Engagierten die Möglichkeit geben sich kurzeitig punktuell zu engagieren. Ebenso gibt es Vereinen und Organisationen die Chance sich potentiellen Ehrenamtlichen zu präsentieren.
Viele Menschen – Einzelpersonen, Gruppen, Firmen – engagieren sich gleichzeitig einen Tag lang freiwillig in unterschiedlichen gemeinnützigen Projekten. (Handbuch Freiwilligentag)
An ein oder mehreren Tagen – im Zeitraum zwischen 17.-23.10.2022 sollen in ganz Bayern an verschiedenen Orten, ALLE Menschen, die Möglichkeit haben sich einmalig, kurzzeitig und freiwillig ohne weitere Verpflichtung für einen guten Zweck ehrenamtlich zu engagieren zu können. Der Freiwilligen Tag bietet so die Chance Neues auszuprobieren und soll besonders auch den Aspekt der Inklusion mitverfolgen.
Im Folgenden finden sich weitere Informationen und Materialien, um einen Freiwilligentag zu planen.
Bei Fragen schreibt bitte eine E-Mail an: inklusion@lagfa-bayern.de wir melden uns dann umgehend bei euch!
An folgenden Standorten findet bereits 2022 ein inklusiver Freiwilligentag statt:
Am inklusiven Freiwilligentag können:
- neue Zielgruppen erschlossen werden: Berufstätige, SchülerInnen, Familien, Service-Clubs und Mitarbeiterteams von Unternehmen.
- positive Aufmerksamkeit geweckt werden
- die Vielfalt des freiwilligen Engagements in einer Stadt / Gemeinde wird sichtbar gemacht werden
- Vermitteln eines neuen Bildes von Ehrenamtstätigkeit und motivieren zum Mitmachen
- motivieren Organisationen: Vereine, Verbände und Institutionen innerhalb eines Tages gute Projektideen umsetzen
- Freiwilligenarbeit anders gestalten, jenseits alter Gewohnheiten und ausgetretener Pfade
- Öffentliche Aufmerksamkeit!