Das „IMProve“-Projekt ist ein umfassender Ansatz zur Förderung und Unterstützung des freiwilligen Engagements von Menschen mit Behinderungen und zur Erhöhung ihrer Teilnahmequote an der Freiwilligenarbeit auf lokaler Ebene.
Junge Asylbewerber unter 27, die kein oder kaum Deutsch können, bekommen durch die Vermittlung von eines gleichaltrigen Sprachpaten bzw. einer Sprachpatin individuell die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu verbessern.
Um eine Sprache zu lernen, muss man sie sprechen können. Im Café Deutsch haben Geflüchtete und Migrant:innen Gelegenheit, in einer netten Caféhaus-Atmosphäre mit Deutschen ins Gespräch zu kommen.
In diesem Projekt werden niederschwellige Angebote geschaffen, um eine unkomplizierte Begegnung auf Augenhöhe zu ermöglichen: durch gemeinsamen Tun, z.B. Kochtreff, kreatives Gestalten, Spieleabende etc. soll man miteinander ins Gespräch kommen und Kontakte knüpfen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.