
Die Generationenwerker
Das Projekt “Generationen gemeinsam aktiv – die Generationenwerker” ermöglicht innovative Formen des Bürgerschaftlichen Engagements, in dem die jeweiligen Bedürfnisse unterschiedlicher Generationen mit berücksichtigt werden.
Wir orientieren uns an den Fragen:
- Wie kann der Zusammenhalt der Generationen durch Bürgerschaftliches Engagement gestärkt werden?
- Wie können Generationen gemeinsam lernen und voneinander profitieren?
- Wie können wir gelingende generationen-übergreifende Begegnungen im freiwilligen Engagement gestalten?
- Was bedeutet generationenbewusstes Handeln?
Unterstützt durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit, Soziales und Familie möchte die lagfa bayern darauf Antworten finden.
Dazu koordiniert die lagfa bayern das Projekt :
„Generationen gemeinsam aktiv“ für FA/FZ/KoBEs sowie deren Freiwillige. Das Projekt besteht aus drei Säulen: einem Ausbildungsprogramm, Workshopangeboten sowie Projektförderungen.
Ziel ist es generationenübergreifendes Engagement zu fördern und Projekte zu starten, die das Miteinander der verschiedenen Generationen im Engagement in den Fokus rücken
Zu den Workshopangeboten
Zu den Projektförderungen
Projektförderungen
Förderanträge müssen schriftlich bis zum 15. Januar 2023 bei uns eingegangen sein. Der Projektzeitraum startet nach Genehmigung und endet am 31.12.23.