digital verein(t)

“digital verein(t)” unterstützt Freiwillige und Vereine in ganz Bayern bei der sicheren und selbstbestimmten Nutzung digitaler Lösungen.

digital verein(t) in Bayern

“digital verein(t)” unterstützt ehrenamtliches Engagement und Vereine in ganz Bayern im selbstbestimmten Umgang mit digitalen Lösungen. In interaktiven Workshops wird grundlegendes Wissen für die Digitalisierung im Verein vermittelt. Ab Sommer 2021 werden dafür in ganz Bayern 21 regionalen “digital verein(t)”-Kompetenzstandorte bei Freiwilligenagenturen, -Zentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement eingerichtet. Dort werden kostenfreie Workshops, Veranstaltungen sowie Online-Seminare zu unterschiedlichen digitalen Themen angeboten.

 

Diese FA/FZ/KoBE sind lokale Standorte von “digital verein(t)” und bieten ab Sommer 2021 Workshops an:

“digitale verein(t)” ist ein Landesprojekt im Bundesnetzwerk Digitalen Nachbarschaft von Deutschland sicher im Netz e.V., das in enger Kooperation mit lagfa bayern e.V. durchgeführt wird. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales (StMD) gefördert. Es unterstützt ehrenamtliches Engagement und Vereine in ganz Bayern bei der sicheren und kompetenten Nutzung digitaler Angebote. Ab Sommer 2021 werden dafür an 21 regionalen Standorten kostenfreie Workshops, Veranstaltungen sowie Online-Seminare angeboten.  

 

 

 

Freunde und Förderer

Bayerisches Staatsministerium für Digitales

digital verein(t) wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales.

Mehr erfahren

Deutschland sicher im Netz e.V.

digital verein(t) ist ein Projekt von Deutschland sicher im Netz e.V.

Mehr erfahren

Digitale Nachbarschaft

digital verein(t) ist Teil des Bundesnetzwerk Digitale Nachbarschaft.

Mehr erfahren