Online-Seminar: Lernmaterialien und mehr im vhs-Ehrenamtsportal

Lernmaterialien und mehr im vhs-Ehrenamtsportal

In diesem Online-Seminar wird das vhs-Ehrenamtsportal vorgestellt – die zentrale Plattform für Ehrenamtliche in den Bereichen Integration und Grundbildung. Das Portal bietet eine Vielzahl an wissenswerten Informationen, Schulungen und Lernmaterialien für die Gestaltung des ehrenamtlichen Sprachunterrichts. Zu den Lernmaterialien zählen neben dem Methodenkoffer und einer umfangreichen Materialsammlung auch Übungsblätter – die nun nicht mehr nur digital zur Verfügung stehen, sondern ab sofort auch kostenlos als gedruckter Ordner bestellt werden können. Die Vorstellung des Ordners wird Teil des Online-Seminars sein – eine frühzeitige Bestellung ist daher empfehlenswert, um die Materialien direkt zur Hand zu haben (Lieferzeit ca. drei Wochen). Selbstverständlich können alle Inhalte auch digital eingesehen und mitverfolgt werden, falls der Ordner nicht mehr rechtzeitig bei Ihnen ankommt oder Sie aufs erste einfach mal neugierig reinschnuppern möchten.

Das Seminar richtet sich an alle, die neu in das Portal einsteigen möchten oder nach praxisnaher Unterstützung für ihre Arbeit im ehrenamtlichen Sprachunterricht suchen. In einem nächsten Schritt können Interessierte an weiterführenden Vertiefungs-Seminaren teilnehmen, die direkt über das vhs-Ehrenamtsportal angeboten werden.

Die Bestellung des Ordners erfolgt über diesen Link und einem Klick auf „Übungsblätter kostenfrei bestellen“: https://vhs-ehrenamtsportal.de/lernmaterialien/sprachmodule

 

Diese Veranstaltung ist für Sie kostenfrei und ein Teil unseres Qualifizierungsprogramms “Kompetente Sprachbegleitung von Geflüchteten”. Selbstverständlich ist eine Teilnahme auch unabhängig des Qualifizierungsprogramms jederzeit möglich.

Organisator

Projekt "Sprache schafft Chancen"

Zahlen und Fakten

Informationen zur Veranstaltung

Datum und Zeit

02 Juni 2025
17:30 - 19:00 Uhr

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich explizit an Personen, die sich freiwillig im Asyl- und Flüchtlingsbereich engagieren. Auch hauptamtliche Mitarbeiter:innen heißen wir für dieses Format gerne willkommen.

Ausstattung

Die Veranstaltung findet über die Online-Plattform Zoom statt.

Den Link erhalten Sie kurz vor dem Veranstaltungstag. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer oder ein Handy mit konstanter Internetverbindung sowie Lautsprecher und Kopfhörer und eine Kamera.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Kosten

Eine Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Anmeldeschluss

Sie möchten teilnehmen? Dann melden Sie sich bis zum 29.05.2025 über das untenstehende Formular an.

Gut aufgestellt

Weitere Referent:innen & Speaker

Referent:In

Aurora Distefano

vhs Ehrenamtsportal
Referent:In

Magdalena Reith

Projektkoordination "Sprache schafft Chancen"

Als Teil unseres Qualifizierungsprogramms “Kompetente Sprachbegleitung von Geflüchteten”, laden wir Sie herzlich zu diesem 1,5-stündigen Online-Seminar ein.

Selbstverständlich ist eine Teilnahme auch unabhängig des Qualifizierungsprogramms jederzeit möglich.

Buchungen