Online-Seminar: Lehrwerke in der ehrenamtlichen Deutschvermittlung – ein Überblick über „Schritte Plus neu“ und „Schritt für Schritt in Alltag und Beruf“
In der ehrenamtlichen Sprachvermittlung greifen viele auf etablierte Lehrwerke zurück – zum Beispiel auf die Schritte-Reihe aus dem Hueber-Verlag. Diese liegt mittlerweile in zwei Versionen vor: Schritte Plus Neu und Schritt für Schritt in Alltag und Beruf. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Reihe und bekommen eine Einschätzung, für wen und welche Unterrichtssituation sie geeignet ist. Wer bereits damit arbeitet, erhält zudem praktische Tipps für den Einsatz im Deutschunterricht.
Ein spannendes Seminar für alle, die mit Lehrwerken arbeiten oder darüber nachdenken – praxisnah und speziell für Ehrenamtliche in der Deutschvermittlung.
Der Referent Lukas Mayrhofer ist seit 1999 Trainer und Lektor für DaF/DaZ (z.Z. Lehrauftrag an der Fachhochschule des BFI Wien). Außerdem ist er selbstständig tätig als Lehrendenfortbildner im In- und Ausland als Referent und Autor für den Hueber-Verlag und hält Workshops und Vorträge für verschiedene Institutionen (ÖAD, GI, DAG Lübeck …).
Diese Veranstaltung ist für Sie kostenfrei und ein Teil unseres Qualifizierungsprogramms “Kompetente Sprachbegleitung von Geflüchteten”. Selbstverständlich ist eine Teilnahme auch unabhängig des Qualifizierungsprogramms jederzeit möglich.