Die Sprachpatenschaften sind entstanden, um Geflüchteten und Asylsuchenden auch in schwierigen Zeiten Unterstützung im Bereich Sprache und Bildung anbieten zu können. Es handelt sich um Tandems, d.h. eine 1-zu-1-Unterstützung Geflüchteter durch Ehrenamtliche.
Das FZ Augsburg möchte mit dem Projekt „Verborgene Talente“ ein Bewusstsein schaffen für die Lebenswelt von Menschen mit Beeinträchtigungen und das damit einhergehende Potential.
Wir möchten Barrieren abbauen, vor allem auch in den Köpfen der Menschen.
Mit diesem Angebot sollen v.a. Frauen und Männer erreicht werden, die auf Grund ihrer Migrationsgeschichte noch dabei sind, die Deutsche Sprache zu lernen.
Das gemeinsame Einkaufen, Vorbereiten und Zubereiten von Speisen ist eine gute Methode, deutsche Begriffe zu erlernen. Auch Essgewohnheiten, Verhalten und Regeln werden wechselseitig ausgetauscht – getreu unserem Aktionsmotto: „international kochen – deutsch sprechen – gemeinsam genießen!“
Der Grundgedanke dieses Projektes ist, dass Vielfalt als Chance und Herausforderung für Augsburg verstanden wird. Hier kann jede:r mitwirken.
© 2025 lagfa bayern e.V.
Diese Website nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.