Wie können Freiwilligenagenturen ältere und chronisch kranke Menschen während Hitzetagen gezielt unterstützen?
In dieser praxisnahen Fortbildung erfahren Sie, wie Sie Hitzepatenschaften in Ihrer Agentur initiieren und koordinieren können.
Sie erhalten wertvolle Hinweise zur Sensibilisierung für gesundheitliche Risiken, zur Kommunikation mit Hilfesuchenden und zur erfolgreichen Vermittlung von Freiwilligen.
Anhand von Best-Practice-Beispielen aus Straubing lernen Sie, wie die Organisation und Begleitung von Hitzepat:innen gelingen kann.
Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende von Freiwilligenagenturen, die neue Unterstützungsangebote für hitzebelastete Zielgruppen entwickeln möchten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihr Netzwerk für den Sommer zu stärken!