Projekt come together Projektgruppe

10 Jahre „Miteinander leben – Ehrenamt verbindet“

Einladung zur Jubiläumsveranstaltung
zsam für Vielfalt – 10 Jahre Miteinander leben – Ehrenamt verbindet

Das Projekt „Miteinander leben – Ehrenamt verbindet“ feiert Förder-Jubiläum! Seit zehn Jahren setzen sich Menschen an verschiedenen Orten in Bayern für gelebte Vielfalt, gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein solidarisches Miteinander ein. Gefördert wird das Projekt vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Am 28. Juli 2025 feiern wir dieses besondere Jubiläum mit einer ganztägigen Veranstaltung im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales in München.

Die Veranstaltung bringt Projektteilnehmende, Freiwillige, Koordinator:innen, Netzwerkpartner:innen, Fördernde sowie Vertreter:innen aus Politik und Wissenschaft zusammen – um zurückzublicken, um Erfahrungen zu teilen und um neue Perspektiven für das Engagement in einer vielfältigen Gesellschaft zu besprechen.

Besonders freuen wir uns auf die Keynote von Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky, die den Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Gender Studies an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) leitet. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in Sozial- und Geschlechtertheorien, Biopolitik, Embodiment, Fürsorgearbeit und Populärkultur und Geschlecht.

Ein würdiger Höhepunkt des Tages ist der Besuch von Staatsministerin Ulrike Scharf – ein Zeichen großer Wertschätzung für das Engagement im Projekt.

Alles in allem erwarten die Gäste ein lebendiger Rückblick auf 10 Jahre „Miteinander leben“, kreative Dialogformate, interaktive Werkstätten und persönliche Begegnungen.

Die Veranstaltung endet mit einem Get-together bei kühlen Getränken und Fingerfood, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Organisator

Vanessa Körner

Zahlen und Fakten

Informationen zur Veranstaltung

Datum und Zeit

28 Juli 2025
11:00 - 18:00 Uhr

Zielgruppe

Teilnehmen können alle Netzwerkpartner:innen, Projektstandorte, Freiwillige, Förderer, Begleiter:innen aus Wissenschaft, Politik – die an bei Miteinander leben – Ehrenamt verbindet mitgewirkt haben.

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung bis 18.7.2025.

Ausstattung

Die Veranstaltung findet im Bayerischen Sozialministerium in München statt. Die Räumlichkeiten sind im Erdgeschoss und barrierefrei.

In der Kantine gibt es eine breite Auswahl an Essensangeboten. Bitte lassen Sie es uns wissen, wenn wir noch etwas beachten müssen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Programmüberblick

11:00 Uhr – Ankommen & Anmeldung
11:30 Uhr – Mini-Talks mit Maxi-Wirkung – inspirierende Begegnungen zum Einstieg
12:00 Uhr – Grußwort des Referats III 3, Bürgerschaftliches Engagement
12:15 Uhr – 10 Jahre „Miteinander leben – Ehrenamt verbindet“ im Dialog: Die Menschen, Highlights & Meilensteine
13:00 Uhr – Mittagspause: Gemeinsames Essen in der Kantine
14:00 Uhr – Keynote von Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky (LMU München)
15:00 Uhr – Visionen für gelebte Vielfalt – Kreativwerkstatt mit Austausch & Visualisierung
15:45 Uhr – Kaffeepause mit Pinnwand-Aktion
16:00 Uhr – Staatsministerin Ulrike Scharf würdigt das Engagement im Projekt
16:30 Uhr – Ende des offiziellen Teils

bis 18 Uhr Get together & Ausklang

Bitte geben Sie uns bis zum 18. Juli 2025 Bescheid, ob Sie teilnehmen können.
Rückfragen an vanessa.koerner@lagfa-bayern.de

Einladung zur Jubiläumsveranstaltung
zsam für Vielfalt – 10 Jahre Miteinander leben – Ehrenamt verbindet

Buchungen