Einladung zur Jubiläumsveranstaltung
zsam für Vielfalt – 10 Jahre Miteinander leben – Ehrenamt verbindet
Das Projekt „Miteinander leben – Ehrenamt verbindet“ feiert Förder-Jubiläum! Seit zehn Jahren setzen sich Menschen an verschiedenen Orten in Bayern für gelebte Vielfalt, gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein solidarisches Miteinander ein. Gefördert wird das Projekt vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Am 28. Juli 2025 feiern wir dieses besondere Jubiläum mit einer ganztägigen Veranstaltung im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales in München.
Die Veranstaltung bringt Projektteilnehmende, Freiwillige, Koordinator:innen, Netzwerkpartner:innen, Fördernde sowie Vertreter:innen aus Politik und Wissenschaft zusammen – um zurückzublicken, um Erfahrungen zu teilen und um neue Perspektiven für das Engagement in einer vielfältigen Gesellschaft zu besprechen.
Besonders freuen wir uns auf die Keynote von Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky, die den Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Gender Studies an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) leitet. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in Sozial- und Geschlechtertheorien, Biopolitik, Embodiment, Fürsorgearbeit und Populärkultur und Geschlecht.
Ein würdiger Höhepunkt des Tages ist der Besuch von Staatsministerin Ulrike Scharf – ein Zeichen großer Wertschätzung für das Engagement im Projekt.
Alles in allem erwarten die Gäste ein lebendiger Rückblick auf 10 Jahre „Miteinander leben“, kreative Dialogformate, interaktive Werkstätten und persönliche Begegnungen.
Die Veranstaltung endet mit einem Get-together bei kühlen Getränken und Fingerfood, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.