
Café Deutsch
Im „Café Deutsch“ treffen sich bereits seit Januar 2014 geschulte Freiwillige und Asylbewerber:innen in Form von Sprachtandems. Basierend auf dem individuellen Sprachniveau lernen die Geflüchteten, ihre Deutsch-Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und zu verbessern. Hervorzuheben ist, dass innerhalb des Projektes Deutschunterstützung auf unterschiedlichsten Niveaus erteilt wird: Von Unterstützung bei der Alphabetisierung über berufsbezogene Sprache für Auszubildende bis zur Prüfungsvorbereitung Niveau B2 wird die Förderung ganz individuell an den Bedarf der Geflüchteten angepasst. Die Nachfrage nach Sprachpaten ist ungebrochen sehr groß. Derzeit sind über 100 Sprachtandems aktiv.
Den Sprachtandems steht es frei, nach der Kennenlern-Phase und dem Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zusätzlich andere Aktivitäten zu unternehmen, wenn dies die Kommunikation und die Erweiterung des Wortschatzes fördert.
Das Café Deutsch wurde mit dem Niederbayerischen Integrationspreis 2018 ausgezeichnet!
Hier geht es zum TV-Bericht.
Aktivitäten & Veranstaltungen
- Wöchentliche Treffs der Sprachtandems
- Weitere Aktivitäten und Exkursionen nach Bedarf und Bereitschaft
Freunde, Netzwerke & Kooperationen
- Migrationsberatungen von Haus International, Caritas Landshut und Landshuter Netzwerk
- Refugio Landshut
Impressionen
„Das Projekt hat regen Zulauf und ist zum Selbstläufer geworden. Wir haben fast täglich neue Anmeldungen von Geflüchteten, die sich einen Sprachpaten wünschen um ganz individuell und im eigenen Tempo ihr Deutsch weiter zu verbessern. Besonders erfreulich ist, dass sich schon zahlreiche Freundschaften aus den Tandems entwickelt haben, die sich auch zu privaten Anlässen treffen. Ein Projekt, dass die Integration wirklich weiter vorantreibt.“ – Stefanie Schüßler, Projektleiterin