Sprache stärkt Frauen
Das Projekt startete mit dem ersten Einzug von Frauen aus prekären Verhältnissen in die Unterkunft, so dass die Frauen von Anfang an Unterstützung beim Deutschlernen, beim der Unterstützung bei Anträgen und dem Erkunden ihrer neuen Umgebung hatten. Bisher engagieren sich 3 Ehrenamtliche und eine Hauptamtliche (als Koordinatorin) beim Sprachunterricht und bei der Begleitung zu Ämtern und Ärzten.
Übersicht der Aktivitäten und Veranstaltungen:
- Intensives Deutschlernen in kleiner Gruppe
- Erkunden der Stadt mit Deutschübungen im Gehen
Freunde, Netzwerke, Kooperationspartner:
- Das Projekt ist eine Kooperation des Mehrgenerationenhauses mit einem Asylkreis.
- Wichtiger Partner ist TAFF, da es sich vorwiegend auch um traumatisierte Frauen handelt.
Das Projekt ist nicht öffentlich einsehbar, da die Frauen stark bedroht sind.