Coburg
Das Projekt startete im Januar 2025 mit der Planungsphase. Im April hat dann der erste Termin der Interkulturellen Schreibwerkstatt in den Räumlichkeiten des Seniorenbüros der Stadt Rödental stattgefunden.
In regelmäßigen Abständen treffen sich hier Menschen aus dem Landkreis Coburg und bearbeiten – angeleitet und begleitet durch Ehrenamtliche – kreative Schreibaufgaben. Dadurch kommt man ins Gespräch, erfährt etwas über die Kultur der/des anderen und vertieft nebenbei ganz einfach die eigenen (schrift-)sprachlichen Kompetenzen. Seit Juli wird eine zweite Interkulturelle Schreibwerkstatt auch in der Gemeinde Niederfüllbach angeboten.
Im Projekt können sich Ehrenamtliche engagieren, die Spaß am interkulturellen Austausch haben und helfen möchten, Menschen MIT und OHNE Migrationshintergrund beim (Schrift-)Spracherwerb zu unterstützen.
Übersicht der Aktivitäten und Veranstaltungen:
- regelmäßige Termine der Interkulturellen Schreibwerkstatt in der Gemeinde Niederfüllbach (seit Juli 2025) und in der Stadt Rödental (seit April 2025)
- Autoren-Lesung im Zeitraum der bundesweiten Interkulturellen Woche am 21.09.2025 im Landratsamt Coburg
- Lesung von Teilnehmertexten im Zeitraum der bundesweiten Interkulturellen Woche am 17.09.2025 im Gasthof Sauerteig in Rödental
- geplant: Schreibdidaktische Schulung mit Fokus auf Deutsch als Zweitsprache für die Ehrenamtlichen (voraussichtlich Oktober 2025 – Dozentin der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung)
- geplant: Lesung von Teilnehmertexten im Oktober oder November 2025 der Interkulturellen Schreibwerkstatt Gemeinde Niederfüllbach
- geplant: Publikation: Dokumentation von Teilnehmer-Texten, Veranstaltungen im November/ Dezember 2025
Freunde, Netzwerke und Kooperationspartner:
- fachliche Betreuung des Projektes durch die Integrationslotsinnen des Landkreises Coburg
- Gemeinde Niederfüllbach
- Stadt Rödental
- Landkreis Coburg
- Netzwerk hauptamtlicher und ehrenamtlicher im Bereich Integration im Landkreis Coburg
- KoBE des Landkreises Coburg