Frauen.Stärken.Frauen

Gemeinsam stark werden: Frauen unterstützen sich, lernen voneinander und gestalten ihre Zukunft selbstbewusst.

München-Pasing

Frauen.Stärken.Frauen

Unser Projekt unterstützt Frauen dabei, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, neue soziale Netzwerke aufzubauen und mehr Selbstständigkeit und Teilhabe im Alltag zu erlangen. Ein zentrales Ziel ist die Entwicklung von Peer-Gruppen – im besten Fall in Form von Selbsthilfegruppen. Hier können die Teilnehmerinnen in deutscher Sprache kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig stärken.
Das Projekt fördert:
1) Empowerment und Selbstorganisation – Frauen wachsen von Input-Empfängerinnen zu aktiven Gestalterinnen ihrer Gruppe(n).
2) Verantwortungsübernahme – die Teilnehmerinnen übernehmen schrittweise Verantwortung für den Gruppenprozess und ihre Integration.
3) Stärkung individueller Ressourcen – die Frauen entdecken und nutzen ihre Stärken, um selbstbewusster und unabhängiger im Alltag zu handeln.
4) Praktische Unterstützung im Alltag – gegenseitige Hilfe bei Behördenschreiben und -gängen, Austausch von Wissen über Unterstützungsangebote.

Am Ende entwickeln die Teilnehmerinnen resiliente Peer- und Selbsthilfegruppen, die nicht nur eine wertvolle Ressource für die persönliche und soziale Entwicklung darstellen, sondern auch anderen Frauen zugutekommen – durch Weitergabe von Wissen und gegenseitige Unterstützung.

Aktivitäten und Veranstaltungen

  • Kreativkurse für Frauen (Kreativ Coaching)
  • Sprachcafé für Frauen am Vormittag (mittwochs und donnerstags)
  • gemeinsame Kochaktionen
  • Tanzworkshops
  • Ausflüge in die Museen
  • Berufsberatung

Freunde, Netzwerke und Kooperationspartner

  • Agentur für Arbeit
  • Münchner Bildungswerk