CampusAsyl Theatergruppe

Mal im Rampenlicht auf einer Bühne stehen? Eigene Ideen in einem Stück verarbeiten und der Kreativität freien Lauf lassen? Das geht bei der CampusAsyl Theatergruppe.

Regensburg

CampusAsyl Theatergruppe

Unsere Theatergruppe, die aus Personen mit und ohne Fluchthintergrund besteht, trifft sich einmal wöchentlich zu Proben und erarbeitet dabei unter der Anleitung einer pädagogischen Leitung ein Stück, das schließlich öffentlich zur Aufführung gebracht wird. Die Gruppe besteht aktuell aus 15 Mitgliedern. Ziel des Projekts ist die Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Flucht- bzw. Migrationshintergrund, genauso aber auch die Deutschförderung. Teilnehmen können Menschen jeglichen Deutsch-Niveaus. Gemeinsam wird der Text für ein Theaterstück erarbeitet, wobei darauf geachtet wird, dass jeder Person eine Rolle “auf den Leib geschrieben” wird, die zu seinem/ihrem sprachlichen Niveau passt und die Person fordert, ohne sie zu überfordern. Das Stück wird komplett selbst geschrieben, was diesen wertvollen Teil der Arbeit in der Gruppe intensiviert. Im Prozess der Erarbeitung des Stückes und schließlich der Aufführungen vor Publikum entwickeln sich die Menschen mit Fluchthintergrund sprachlich sichtbar weiter und gewinnen vor allem sprachliches Selbstbewusstsein hinzu. Außerdem lernen die Teilnehmenden, wie man in kurzer Zeit lustige, spannende und interessante Szenen entwickelt und wie man durch Körpersprache, Humor und Ausdruck auf der Bühne stark und präsent wirkt.

Übersicht der Aktivitäten und Veranstaltungen:

  • Theaterworkshops zu Beginn der Projektphase
  • Wöchentliche Treffen zum Erarbeiten des Theaterstücks und Proben der Szenen
  • Aufführung des Stücks vor Publikum

Freunde, Netzwerke und Kooperationspartner:

  • -W1- Zentrum für junge Kultur Regensburg
  • Theater an der Uni Regensburg
  • Regierung der Oberpfalz