Aktiv für Auszubildende

In diesem Projekt sollen gezielt Menschen in Ausbildung durch ehrenamtliches Mentoring unterstützt werden. Gemeinsames Lernen, aber auch der Beziehungsaufbau und Außerschulisches stehen im Vordergrund.

Nürnberg

Aktiv für Auszubildende

Das Projekt ist zum Jahresbeginn 2025 gestartet. Ehrenamtliche werden an Menschen in Ausbildung vermittelt, die aus unterschiedlichsten Gründen Unterstützungsbedarf haben. Es können sich alle Menschen engagieren, die sich zutrauen, bei Ausbildungsthemen zu unterstützen und ein offenes Ohr und Herz für Menschen haben. Die gebildeten Tandems treffen sich zum gemeinsamen Reden, Spazieren oder Lernen. Die Inhalte werden von beiden Seiten gemeinsam gewählt. Im Idealfall bilden sich langfristige Bindungen, die nebenbei auch Hürden in der Ausbildung erleichtern.

Aktivitäten und Veranstaltungen

  • Streuung des Angebots im Netzwerk
  • Akquise von Freiwillgen
  • Akquise von Klient:innen
  • Vorbereitung der Freiwilligen auf ihren Einsatz
  • Matching mit Klient:innen
  • Kennenlerntreffen mit allen Beteiligten
  • Begleitung der gebildeten Tandems
  • Räumlichkeiten finden
  • Schulung organisieren und begleiten: Sicher durch die Ausbildung – ehrenamtliche Begleitung von Azubis mit Fluchterfahrung, 18.09.25
  • halbjährige Austauschtreffen (März und November)

Freunde, Netzwerke, Kooperationspartner

Kooperationen mit Kolleg:innen im ZAB, sozialen Einrichtungen in Nürnberg, Stadt Nürnberg
Netzwerke: Stabsstelle für Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Nürnberg, Kompetenzzentrum Bildung und Bürgerschaftliches Engagement (Netzwerk im bildungsunterstützenden Bereich)