
Live Mitmachen beim Deutsch-Stammtisch
Am inklusiven Freiwilligentag laden wir neue und erfahrene Freiwillige herzlich ein, das Deutsch-Café live kennenzulernen.
Nach einer kurzen Einführung in das Konzept des Deutsch-Cafés und die Arbeit von Tür an Tür können Interessierte das Café direkt miterleben – in einer offenen, lebendigen Lern-Community, in der Begegnung, Austausch und gemeinsames Lernen im Mittelpunkt stehen. Dabei erfahren sie aus erster Hand, wie das Café funktioniert und was freiwilliges Engagement dort bedeutet. Wie es im Deutsch-Café üblich ist, laden wir alle Teilnehmenden zu einem Getränk ein.
Zum Abschluss gibt es eine Mini-Stadtführung zur Barfüßerkirche für alle Teilnehmenden des Deutsch-Cafés und die Teilnehmer am inklusiven Freiwilligentag –ALLE sind herzlich eingeladen!
Das Deutsch-Café steht für Vielfalt, Offenheit und Lernen auf Augenhöhe. Wir arbeiten diskriminierungssensibel, kreativ.
Was erwartet dich:
- Lernen, Austauschen und Mitgestalten: erhalte einen Einblick in die offene und lebendige Lerncommunity. Erfahre mehr über das Konzept dahinter und bringe dich aktiv mit ein.
- Gemeinsames Erlebnis: Ministadtführung zur Barfüßerkirche mit wertvollen Infos .
- Ehrenamt mit Wirkung: erfahre wie ehrenamtliches Engagement im Deutsch-Café funktioniert und gelebt wird.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Datum: 07.10.2025
- Uhrzeit: 9:30 -12:30Uhr
- Veranstaltungsort: Bildungshaus Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, 1. Stock, Augsburg
- Anmeldung: Inklusiver Freiwilligentag 2025: MitmachAktion 1 Deutsch-Cafe live erleben
- Ansprechpartnerin: fernanda.kerckhoff@tuerantuer.de, 01575 5565308
- barrierefrei zugänglich: teilweise (bitte anfragen!)
- Verpflegung: ein Getränk inklusive!
Schauen Sie sich auch die anderen Mitmachaktionen an, die das Freiwilligen-Zentrum Augsburg im Rahmen der Inklusiven Freiwilligentage koordiniert. Im Mittelpunkt steht “Miteinander Gutes Tun”. Einrichtungen, Organisationen und Vereine können sich präsentieren und verschiedene Projekte umsetzen. Der Freiwilligentag bietet eine tolle Möglichkeit, neue Kontakte im Stadtgebiet und der Nachbarschaft zu knüpfen. Das FZA vernetzt und berät, die teilnehmenden Organisationen bei der Ideenfindung und Umsetzung. Und motiviert Interessierte zum Mitmachen und Ausprobieren.
Verborgene Talente – Inklusion im Engagment – Freiwilligen-Zentrum Augsburg