
Engagement für alle
Wir möchten langfristig Engagement / Ehrenamt für alle ermöglichen durch Abbau von Hürden und Aufbau optimaler Rahmenbedingungen (Darstellungen in leichter Sprache, leichter Zugang zum Engagement, Haltung der Einrichtungen/ Bewusstseinsbildung für barrierefreies Denken und Handeln). Die Kernarbeiten können in drei Themen unterteilt werden:
I. Schaffen der Rahmenbedingungen für ein „barrierefreies“ Engagement für alle:
II. Gezielte Gewinnung/systematische Förderung der Teilhabe
III. Schaffung von Engagementangeboten, angepasst an die Talente der interessierten Freiwilligen
Die Sondierung der Möglichkeiten und Schaffung der Engagementangebote ist abgeschlossen,
nun geht es in die gezielte Gewinnung.
Aktivitäten:
Kontakt mit 150 Einrichtungen zur Überprüfung der Barrierefreiheit: Gespräche zur Bewusstseinschaffung
- Aktionstage im Mai 2022 in Memmingen und Mindelheim
- Projektvorstellung bei Sitzungen des Behindertenbeirats und bei einzelnen Kooperationspartnern
Vorstellung der Möglichkeiten in den Einrichtungen
Freunde und Kooperationspartner:
Regens Wagner, Lebenshilfe, Unterallgäuer Werkstätten, Körperbehinderte Allgäu, Inklusionsbeauftragte, Behindertenbeirat, alle Einrichtungen, die barrierefreie Engagements anbieten