Das Schreiben stellt für viele Menschen – und zwar auch solche mit Deutsch als Muttersprache – eine Herausforderung dar und wird oft als Pflichtaufgabe betrachtet, die wenig Spraß macht. In der Interkulturellen Schreibwerkstatt ist das anders! Hier tasten sich Menschen MIT und OHNE Migrationshintergrund an Texte heran – der interkulturelle Austausch und der Spaß am Lernen stehen dabei im Mittelpunkt!
Durchstarten im Coburger Land – Bestärkung von Frauen mit Migrationserfahrung zur beruflichen Teilhabe durch Mentorinnen
Jeden Samstagnachmittag treffen sich Asylsuchende, Mitglieder des Helferkreises und des Obst- und Gartenbauvereins zur gemeinsamen Gartenarbeit.
© 2025 lagfa bayern e.V.
Diese Website nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.