DOKU zur lagfa-Tagung: Engagementberatung

Die zentrale Aufgabe von Freiwilligenagenturen (FA/FZ/KoBE) ist, das Engagement vor Ort zu stärken. Sie begeistern, ermutigen und beraten Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft, Wohnort, und vielem mehr. Digitale Plattformen können diese analoge Beratung nicht ersetzen – Im Gegenteil: durch die Vielfalt an Engagement-Möglichkeiten steigt die Nachfrage von potenziellen Freiwilligen nach persönlicher Beratung sogar.
Das Ziel unserer Tagung war, herauszusarbeiten, ob Engagementberatung und Engagementvermillung dabei unseren Markenkern bilden.
Keynote
In ihrer Keynote hat Cornelia Elsässer herausgearbeitet, weshalb es wichtig ist, den eigenen Markenkern zu definieren und welche Impulse er für die Gestaltung der Zukunft leisten kann.
Workshops
In zwei Runden wurden die folgenden 4 Workshops angeboten:
1 Erfahrung trifft Engagement: (Angehende) Rüheständler:innen für ein Engagement gewinnen
2 Engagementberatung für Menschen mit besonderen Bedarfen und persönlichen Belastungen
3 Mehr Diversität! Kultursensible Engagementberatung
4 “Ready to go” – Wie kann ich Engagementberatung mit Ehrenamtlichen gestalten
Unten finden Sie die Präsentationen und Dokumentation der Tagung.