Special Olympics Bayern ist die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung in Bayern, deren Aufgabe und Ziel es ist, vielfältige und nachhaltige Sportangebote für Menschen mit geistiger Behinderung in Bayern zu finden.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werfen wir einen Blick in die Arbeit von Special Olympics Bayern. Der Projektmitarbeiter Frank Schuck wird dazu das Programm der Host Towns vorstellen und welche Ziele damit verfolgt werden.
Das „Host Town Program“ im Vorfeld der Special Olympics World Games Berlin 2023 ist das größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik. Es wird deutschlandweit in über 200 Städten und Gemeinden umgesetzt. Das Projekt soll ein neues Miteinander stiften und den Raum für Begegnungen weit über die Special Olympics World Games Berlin 2023 hinaus öffnen. Ziel ist es, eine nachhaltige Wirkung des Themas zu erreichen. Hier gibt es auch Möglichkeiten für FZ/FA/KoBes, sich langfristig mit einzubringen.
Wie man allgemein Vereine für das Thema Inklusion begeistern und sensibilisieren kann, darüber wird die Sport-Inklusionsmanagerin Sina Egbalphour beispielhaft aus der Praxis berichten.