Vernetzung und Austausch in der Geflüchtetenhilfe

Vernetzung und Austausch in der ehrenamtlichen Geflüchtetenhilfe

Bei dem heutigen Erfahrungsaustausch steht Deutschdidaktik ganz klar im Vordergrund. Was macht es schwer, ein Sprachsystem zu erlernen? Was macht es schwer, dieses zu vermitteln? Herr Prof. Dr. Grzega wird Sie dabei begleiten ein neues Sprachbewusstsein zu entwickeln. Dabei werden Sie Tipps für Ihren eigenen Deutschunterricht auf verschiedenen Sprachniveaus erhalten. Von Alphabetisierung und Vokabelvermittlung über Einstiegsgrammatik bis hin zu komplexeren Satzstrukturen ist alles dabei. Durch praktische Übungen haben Sie die Möglichkeit die neu vermittelten Methoden zu verinnerlichen und Sicherheit für Ihre eigene Praxis zu gewinnen. Natürlich wird auch genügend Raum für Rückfragen und Erfahrungs- / Methodenaustausch zur Verfügung stehen.

Diese Veranstaltung ist für Sie konstenfrei und ein Teil unseres Qualifizierungsprogramms “Kompetente Sprachbegleitung von Geflüchteten”. Selbstverständlich ist eine Teilnahme auch unabhängig des Qualifizierungsprogramms jederzeit möglich.


Vorläufige Agenda

15:00 Uhr: Beginn (die Anreise ist ab 14:30 Uhr möglich)

  • Begrüßung und kurze Vorstellung des Projekts “Sprache schafft Chancen”
  • (Finanzielle) Unterstützungsmöglichkeiten für ehrenamtliche Deutschlehrer:innen
  • Input von Prof. Dr. Grzega
  • Klärung offener Fragen & offener Austausch

19:00 Uhr: Ende und Abreise

Zahlen und Fakten

Informationen zur Veranstaltung

Datum und Zeit

15 Juni 2023
15:00 - 19:00 Uhr

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich explizit an alle, die im Asyl- und Flüchtlingsbereich tätig sind und wir möchten daher Freiwillige wie Hauptamtliche (Landratsämter, Kommunen, Politik, Freiwilligenagenturen, Asylsozialberatung und -koordination, Wohlfahrtsverbände, Erwachsenenbildung, etc.) gleichermaßen einladen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Kosten

Eine Teilnahme ist für Sie inkl. Verpflegung kostenfrei. Fahrtkosten können von uns gegen Vorlage des Originalbelegs bis zu einer maximalen Höhe von EUR 40 erstattet werden.

Anmeldeschluss

Sie möchten teilnehmen? Dann melden Sie sich bis zum 08.06.2023 über das untenstehende Formular an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Gut aufgestellt

Weitere Referent:innen & Speaker

Referent:In

Landratsamt Coburg

Kooperationspartner

Als Teil unseres Qualifizierungsprogramms “Kompetente Sprachbegleitung von Geflüchteten”, laden wir Sie herzlich zu diesem mehrstündigen Vernetzungstreffen ein.

Selbstverständlich ist eine Teilnahme auch unabhängig des Qualifizierungsprogramms jederzeit möglich.

Buchungen

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.