Ziel dieses Erfahrungsaustausches ist es, sich gemeinsam über die freiwillig organisierte Sprachförderung auszutauschen. Auch finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten werden vorgestellt. Außerdem möchten wir darüber sprechen, wie Grenzen, ihre Überschreitungen und die dazugehörigen Gefühle besser wahrgenommen werden können: Wie setzen wir uns selbst Grenzen? Wie können wir diese wirklich einhalten und wie gehen wir mit Grenzüberschreitungen um? Auch die neue Situation in Bezug auf den Ukraine-Krieg und die Zusammenhänge mit Ihrer ehrenamtlichen Arbeit werden wir beleuchten. Gerne können dabei auch praktische Beispiele oder Problematiken aus Ihrer freiwilligen Arbeit aufgegriffen werden und im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Austausch und Diskussion zu diesen Themen.
Eine Teilnahme ist für Sie KOSTENFREI. Die Veranstaltungs- und Verpflegungskosten werden von lagfa bayern e.V. übernommen. Fahrtkosten zu diesem Austauschtreffen können von uns gegen Vorlage des Originalbelegs bis zu einer maximalen Höhe von EUR 40,00 erstattet werden.