Digitaler Erfahrungsaustausch in der Geflüchtetenhilfe

Digitaler Erfahrungsaustausch in der Geflüchtetenhilfe: „Rückblick und Ausblick: Wie erging es uns 2023 im freiwilligen Engagement für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund? Was sind unsere Pläne für 2024?“

Wie jedes Jahr möchten wir Ihnen zum Jahresende hin die Möglichkeit geben, die letzten 12 Monate Revue passieren zu lassen. Wir werden uns die Zeit nehmen, um Erfolge, Herausforderungen und Lernmomente des vergangenen Jahres zu teilen. Wir möchten Ihre Geschichten hören – von den Begegnungen, die Sie bewegt haben und von den Sprachkursen oder Patenschaften, die Sie verwirklichen konnten. Doch nicht nur der Rückblick steht im Fokus – wir möchten auch gemeinsam den Blick nach vorn richten. Was haben Sie im nächsten Jahr vor? An welcher Stelle benötigen Sie Unterstützung und welche offenen Fragen haben Sie, um Ihr Engagement bestmöglich umsetzen zu können? Ihre Erfahrungen, Ideen und Perspektiven sind von unschätzbarem Wert und werden den Inhalt dieses Treffens bestimmen.

Diese Veranstaltung ist für Sie konstenfrei und ein Teil unseres Qualifizierungsprogramms “Kompetente Sprachbegleitung von Geflüchteten”. Selbstverständlich ist eine Teilnahme auch unabhängig des Qualifizierungsprogramms jederzeit möglich.

Organisator

Projekt "Sprache schafft Chancen"

Zahlen und Fakten

Informationen zur Veranstaltung

Datum und Zeit

14 Dezember 2023
17:30 - 20:00 Uhr

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich explizit an alle, die im Asyl- und Flüchtlingsbereich tätig sind und wir möchten daher Freiwillige wie Hauptamtliche (Landratsämter, Kommunen, Politik, Freiwilligenagenturen, Asylsozialberatung und -koordination, Wohlfahrtsverbände, Erwachsenenbildung, etc.) gleichermaßen einladen.

Ausstattung

Die Veranstaltung findet über die Online-Plattform Zoom statt.

Den Link erhalten Sie kurz vor dem Veranstaltungstag. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer oder ein Handy mit konstanter Internetverbindung sowie Lautsprecher und Kopfhörer und eine Kamera.

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Kosten

Eine Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Anmeldeschluss

Sie möchten teilnehmen? Dann melden Sie sich bis zum 13.12.2023 über das untenstehende Formular an.

Gut aufgestellt

Weitere Referent:innen & Speaker

Referent:In

Ursula Erb

Referentin
lagfa bayern e.V.

Als Teil unseres Qualifizierungsprogramms “Kompetente Sprachbegleitung von Geflüchteten”, laden wir Sie herzlich zu diesem 2,5-stündigen virtuellen Erfahrungsaustausch ein.

Selbstverständlich ist eine Teilnahme auch unabhängig des Qualifizierungsprogramms jederzeit möglich.

Buchungen