“Es ist gar nicht so leicht, Menschen mit Behinderung ins Ehrenamt zu vermitteln”: Bedenken und Ängste wie diese bestehen nicht nur auf Seiten der Ehrenamtsstellen, sondern auch auf Seiten der potentiellen Ehrenamtlichen.
Aus diesem Grund hat der Verein “Gemeinsam leben & lernen in Europa” aus Passau eine Schulung für so genannte “Inklusions-Buddies” ins Leben gerufen: Die Inklusions-Buddies sind Ehrenamtliche ohne Behinderung, die Menschen mit Behinderung in ihrem ehrenamtlichen Engagement begleiten und ggfs. diesen assistieren bzw. diese unterstützen. So werden Ängste überwunden und die Wege ins Ehrenamt erleichtert. Perdita Wingerter, die die Idee hatte und das Schulungskonzept mit Unterstützung von Fachkräften entwickelt hat, erzählt von der Schulung und dem Einsatz von Inklusions-Buddies. Zudem wird ein solches Tandem praktisch vorgestellt: Franz und Christian berichten von ihrem Engagement.