
Interkultureller Sprachtreff im KOMM Hersbruck
Der Sprachtreff im KOMM findet am Sitz des Ökumenischen Vereins für Flüchtlinge, Asylsuchende und Migration e.V. im Herzen der Kleinstadt Hersbruck statt. Der Verein verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen im Kontext von Flucht, Asyl und Integration.
In der Regel treffen sich bis zu 15 Menschen mit Migrationshintergrund plus Ehrenamtliche. Dann ist das KOMM auch schon relativ voll. In der Regel kommen Frauen und Männer verschiedener Länder zusammen, zum Lernen, Lesen, Sprechen und Kaffee trinken. Mittlerweile helfen auch ein paar Geflüchtete, die schon länger dabei sind und über gute Sprachkenntnisse verfügen – denen, die neu sind und noch größeren Hilfebedarf haben. Zu jedem Sprachtreff sind zusätzlich circa vier bis fünf ehrenamtliche Helfer:innen da (Deutsch Muttersprachler). Dienstags gibt es neben dem “normalen” Sprachtreff auch weiter den Kreativtreff, bei dem wir unter Anleitung zweier Frauen stricken, häkeln und basteln. So kommt es, dass in einer Ecke Frauen sitzen und basteln oder stricken und am Tisch nebenan wird sich unterhalten- Alles findet in entspannter Atmosphäre statt.
Übersicht der Aktivitäten und Veranstaltungen in Stichpunkten:
- Sprachtreffs am Dienstag und Donnerstag von 14:00-16:00 Uhr
Freund, Netzwerke, Kooperationspartner in Stichpunkten:
- Ökumenischer Verein für Flüchtlinge, Asylsuchende und Migration e.V.
- Diakonisches Werk Altdorf-Hersbruck-Neumarkt e.V.
„Der Sprachtreff ist ein wichtiges Angebot, um Integration zu ermöglichen. Bei uns haben Menschen aller Herkunft die Möglichkeit, auch außerhalb ihres Deutschkurses die Sprache zu erlernen und mit Einheimischen in Kontakt zu kommen. Unser Angebot ist offen, jeder kann kommen, niemand muss. So kann es passieren, dass manchmal nur 2-3 Leute vorbeischauen, an anderen Tagen ist es so voll, dass wir noch Stühle dazu holen müssen. Das lässt sich schlecht planen, mit ein bisschen Flexibilität funktioniert es aber gut.
Es ist schön zu sehen, wenn unsere Gäste manchmal über den Treff hinaus etwas gemeinsam unternehmen und „interkulturelle Freundschaften“ entstehen. Der Sprachtreff ist ein Ort der echten Begegnung.“Christina Jungbauer, Leitung Interkultureller Sprachtreff im KOMM