Fit für Ehrenamt und Engagement

Engagementförderung und Nachwuchsförderung für und in Vereinen und Organisationen

Fit für Ehrenamt und Engagement

KRONACH Creativ e.V.

Die Bedenken und Klagen der Vereine, nicht mehr genügend Ehrenamtliche insbesondere für die Vorstandsarbeit zu gewinnen, nehmen deutlich zu. Das nimmt die Stadt und der Landkreis Kronach
sehr ernst und hat deswegen für Vereine, Organisationen und Initiativen ein Schulungsprogramm
mit Seminaren, Vorträgen und Workshops konzipiert und als festes Angebot aufgenommen. Die Formate können digital wie auch in Präsenz durchgeführt werden. Die Inhalte der Veranstaltungen decken den Bedarf an Wissen im Vereinswesen und der Engagementförderung innerhalb der eigenen Vereinsstrukturen. Darüber hinaus dienen sie aber auch der Zusammenarbeit und Vernetzung. Es entstehen automatisch Synergien zwischen Freiwilligenagentur, Stadt, Landkreis und Vereinswelt.

Begleitend dazu wurde über Unternehmen und Verwaltungen die Zielgruppe der „jungen
Senior:innen“ schon vor dem Berufsausstieg für das Thema „Menschen vom Übergang vom
Berufsleben zum Ruhestand“ und über mögliche Engagementangebote in Vereinen informiert.
Um möglichst viele Menschen darüber hinaus zu erreichen, sind gut vorbereitete Gespräche mit den Netzwerkpartnern, öffentlichkeitswirksame Aktionen und kreative Werbemaßnahmen nötig.

Die Erfolgs- und Gelingensfaktoren

  • Autorenlesung „Zu Jung für Alt“ mit Begegnung und Signierstunde
  • Passgenaues Schulungskonzept für Vereine mit intensiver Bewerbung und extravagantem
    Flyerdesign
  • Zweckgemäße Ausstattung im Bereich mediale Nutzung und Erwerb von Fachkompetenz
  • Öffentlichkeitsarbeit auf allen Kanälen, insbesondere Schaufensterbeklebungen
  • Synergie mit Kommunen aus dem Projekt KommunalmarketingPLUS“ im Projektbüro von KRONACH Creativ
“Mit der Lesung durch den Autor Dieter Bednarz aus seinem Buch „Zu jung für alt“ im Februar 2020 war ein optimaler Einstieg für das Themenjahr „Junge Senioren“ gelungen. Kurzweilig, mal ernst mal humorvoll, schilderte
der Autor seine persönlichen Erfahrungen mit dem Renteneinstieg. Die Besucher:innen verweilten im Anschluss noch am Veranstaltungsort und tauschten sich intensiv mit dem Autor und untereinander über ihr
eigenes Engagement aus.”

Sabine Nuber, Leiterin Kronach Creativ e.V.