Innovationspreis Ehrenamt geht nach Neustadt/Aisch und Cham
Demenzverzögerer "Woaßt as no?““ des Treffpunkts Ehrenamt im Landkreis Cham
Der „Treffpunkt Ehrenamt“, Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Cham, hat die Idee für ein präventives Projekt im Bereich Demenz entwickelt. Ehrenamtliche des Landkreises werden als Demenzverzögerer geschult. Der „Treffpunkt Ehrenamt“ plant, das Projekt „Demenzverzögerer“ mit anderen Akteuren, wie etwa Gemeinden und deren Seniorenvertretungen, Kirchengemeinden und der Gesundheitsakademie Ostbayern, auf den Weg zu bringen. Mehr Infos zum Projekt
"Talente vermehren“ des Freiwilligenzentrums „mach mit!“ Neustadt Aisch
Das Freiwilligenzentrum „mach mit!“ im Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim startet mit Schülerinnen und Schülern ein Experiment , das das biblische Gleichnis vom Vermehren der anvertrauten Talente als Grundidee hat. Das Projekt wird mit einer Schulklasse im Unterricht geplant und in der Freizeit in Kleingruppen praktisch durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler sollen ganz eigenständig mit einem Startkapital von 20 Euro ehrenamtlich aktiv und produktiv werden. Das vermehrte Geld aus den entstandenen Aktionen wird am Ende wieder einem guten Zweck zugeführt. Bei diesem Projekt geht es also nicht darum, Geld zu vermehren. Mehr Infos zum Projekt
KONTAKT
Konrad-Adenauer-Allee 43
86150 Augsburg
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9-13 Uhr
Tel.: 0821 20 71 48-0
(zu unseren Öffnungszeiten)
Fax: 0821 20 71 48-29
Mail: info@lagfa-bayern.de
Termine
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Alle Termine anzeigen