Neues Projekt der lagfa und ARGE ALP
Integration und Bürgerschaftliches Engagement - grenzübergreifend im Alpenraum
Integration von neu zugewanderten und geflüchteten Menschen ist eine Herausforderung für alle. Ohne Bürgerschaftliches Engagement würde diese große gesellschaftliche Aufgaben nicht gelingen. In vielen Orten sind neue Initiativen entstanden, die zeigen, dass Integration durch Freiwillige essentiell für ein friedliches Miteinander ist. Sei es im Bereich der Sprache, der Arbeit, bei der Wohnungssuche oder in der Begleitung vielfältiger anderer gesellschaftlicher Bereiche wie Vereinen, Schulen etc. leisten Freiwillige einen wertvollen Beitrag in den gesamtgesellschaftlichen Integrationsbemühungen.
Nun sollen Projekte in diesem Bereich speziell im Raum der ARGE ALP (Bayern, Graubünden, Lombardei, Salzburg, St. Gallen, Südtirol, Tessin, Tirol, Trentino, Vorarlberg) gefördert und unterstützt werden.
Zum 01. Juli wurde von den Regierungschefs der ARGE ALP das Projekt "Integration durch Bürgerschaftliches Engagement" (IBE ALP) unter der Leitung der lagfa bayern gestartet.
Die lagfa bayern ist die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen/-zentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftlichen Engagements in Bayern und übernimmt für den Projektzeitraum von drei Jahren die Leitung und Koordinierung von IBE ALP.
Das primäre Ziel von IBE ALP ist es, Integration durch Bürgerschaftliches Engagement vor Ort zu unterstützen und den grenzüberschreitenden Austausch von beteiligten Organisationen und Freiwilligen zu fördern.
Fünf Modellstandorte aus den Regionen der ARGE ALP werden ausgewählt, die Projekte im Bereich der Integration mit freiwillig Engagierten umsetzen. Die Projekte können sich an bereits bestehende Integrationsmaßnahmen angliedern und diese weiter aus- und aufbauen und einen grenzübergreifenden Kontext herstellen, oder es können neue Projekte im Bezug auf die Grenzregion entwickelt werden.
Mehr Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
- Dateien:
Projektausschreibung_ArgeALP_lagfa_01.pdf522 K
KONTAKT
Konrad-Adenauer-Allee 43
86150 Augsburg
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9-13 Uhr
Tel.: 0821 20 71 48-0
(zu unseren Öffnungszeiten)
Fax: 0821 20 71 48-29
Mail: info@lagfa-bayern.de
Termine
lagfa-Tagung digital am 26. und 27. Januar 2021
Unternehmen und Freiwilligenagenturen—Was geht hier zusammen?