Folgenden Service für Mitglieder bietet die lagfa an
ÖFA-Aktion
Maßnahmen um die breite Öfffentlichkeit zu erreichen, sind in der Arbeit der lokalen FA/FZ/KoBE ein wichtiger Bestandteil. Das bayerische Sozialministerium unterstützt Massnahmen vor Ort mit einem Zuschuss. Mitglieder der lagfa können sich für einen Zuschuss bewerben.
Einige Beispiele aus den vergangengen Jahren, die unterstützt wurden.
Altdorf - Danke und Anerkennung an unsere Freiwilligen und Mitglieder für die geleistete Arbeit | |
Altmühlfranken - Infoveranstaltung für alle ehrenamtlichen Untersützerkreise in der Flüchtlingsarbeit | |
Amberg - Maibummel für die ehrenamtliche Truppe | |
Ansbach - Erstellung von Flyern, Visitenkarten und Karten | |
Aschaffenburg -Kauf von Giveaways für den Ehrenamtsmarkttag im Rahmen der Woche des bürgerschaftl. Engagements | |
Augsburg - Dankeschönveranstaltung für Freiwillige aus den Projekten im Rahmen der Konzerte im Bürgerhof | |
Bamberg - Offizielle Zeugnisübergabe „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ mit Landrat und Oberbürgermeister | |
Bobingen - Vorstellung der neuen Freiwilligenagentur beim Tag der offenen Tür | |
Cham - Ausstellung und Präsentation der Selbsthilfegruppen im Landkreis Cham | |
Deggendorf - Infostand bei einigen Bürgerund Pfarrfesten, in Einkaufszentren, dazu wird Werbematerial benötigt | |
Dingolfing - Landau: Sommerfest zum „fünfjährigen Bestehen“, Jubiläumsbroschüre | |
Erding - Ausgabe von Flyern, damit das Koordinierungszentrum mehr an Bekanntheitsgrad gewinnt | |
Erlangen - Erstellung eines Kommunikationskonzeptes | |
Freyung - Grafenau - Festveranstaltung „Mitmachen Ehrensache | |
Fürth - Aufkleber mit FZ Logo für Neujahrsempfang | |
Gablingen - Dankeschönfeier für Freiwillige | |
Garmisch - Partenkirchen: Anzeigenkampagne in der Tageszeitung zur Gewinnung von Freiwilligen | |
Günzburg: Dankesfeier für die Ehrenamtlichen, Vorstellung der Engagementgesuche, Verteilung von Infomaterialien | |
Kaufbeuren - Erntedankfest verbunden mit Dankeschönfeier an Freiwillige aus verschiedenen Projekten | |
Kitzingen- Beteiligung am Kitzinger Stadtfest mit einem Informationsstand | |
Landsberg- Verschiedene Projekte am ersten Freiwilligentag im Landkreis Landsberg | |
Landshut- Imagefilm „Engagement verbindet!“ | |
Main-Spessart - Stand bei der Expo 2014 | |
Memmingen - Jahresberichtvorstellung vor geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik,Soziales. Anschließend Stehempfang | |
Mühldorf- Informationsabend für Seniorenbeauftragte, Überreichung der Ehrenamtskarte | |
München Innenstadt - Engagement Tour. Infoveranstaltung zum bürgerschaftlichen Engagement | |
München West - Informationsabend über vielfältige Engagementmöglichkeiten in München |
KONTAKT
Konrad-Adenauer-Allee 43
86150 Augsburg
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9-13 Uhr
Tel.: 0821 20 71 48-0
(zu unseren Öffnungszeiten)
Fax: 0821 20 71 48-29
Mail: info@lagfa-bayern.de
Termine
04.05.2020 12:20
09. März 2021 - "Mach das Beste draus - Virtueller Unterricht als Alternative"
Projekt "Frauen im Fokus"
zum Archiv ->