Das Projekt Sprache schafft Chancen fördert und unterstützt ehrenamtliche Leiter*innen von Deutschkursensowie Initiativen und Projekte von FA/FZ/KoBE (Freiwilligenagenturen/-zentren, Koordinierungszentren bürgerschaftlichen Engagements), die Asylbewerbern die deutsche Sprache beibringen.
Sprache öffnet Türen
Ehrenamtliche Sprachförderung für Asylbewerber
Um alle Projektinformationen auf einen Blick zu haben, laden Sie die Broschüre als PDF herunter. Weitere Informationen finden Sie auch unter:
- Sachkostenpauschale
- Datenschutzerklärung für Organisationen gem. EU-DSGVO (PDF)
- Austauschtreffen und Schulungen
- Sprachpatenprojekte
- Newsletter »Sprache schafft Chancen«
Hinweis: Bitte senden Sie uns rechtzeitig die Antragsformulare für die 500€-Pauschale. Leider können wir die Bearbeitung von Anträgen, die postalisch nach dem 14. Dezember 2018 eingegehen, nicht gewährleisten.
Fragen und Informationen zum Projekt
Unsere neue Anschrift lautet:
lagfa bayern e.V.
Projekt "Sprache schafft Chancen"
Konrad-Adenauer-Allee 43
86150 Augsburg
Projektleitung
Frau Ursula Erb
Tel.: 0821/20 71 48-21
Fax: 0821/20 71 48-29
Mail: sprachfoerderung@lagfa-bayern.de
Telefonzeiten
Montags: 13:00-17:00 Uhr
Dienstags: 09:00-13:00 Uhr
Donnerstags: 09:00-13:00 Uhr
Das Projekt wird unterstützt durch das Bayerische Staatsministerium des Innern und für Integration.
KONTAKT
Konrad-Adenauer-Allee 43
86150 Augsburg
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9-13 Uhr
Tel.: 0821 20 71 48-0
(zu unseren Öffnungszeiten)
Fax: 0821 20 71 48-29
Mail: info@lagfa-bayern.de
Termine
21. Februar 2019 - zweites Webinar der lagfa
Kulturelle Vielfalt gestalten: Für- von- mit - gemeinsam! Integrationsprojekte im Netzwerk...
Dienstag, 26. März 2019 in Ingolstadt
Engagementberatung - Beratungsgespräche mit Freiwilligen erfolgreich gestalten