Die lagfa bayern e.V. ist die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen/-zentren und Koordinierungszentren bürgerschaftlichen Engagements in Bayern (FA/FZ/KoBE).
Die lagfa bayern e.V. bietet
- Gründungs- und Aufbauhilfe von neuen FA/FZ für Städte, Gemeinden, Landkreise und lokale Initiativen
- Beratung vor Ort, Bereitstellung von Informationsmaterial zu möglichen Aufgaben und Projekten von FA/FZ
- Auskunft über Organisationsformen, Trägerschaft, Finanzierung und Fördermöglichkeiten
- Aktionen für mehr Anerkennung von bürgerschaftlichem Engagement
- Organisation von Tagungen und Fortbildungen
- Entwicklung von Qualitätsstandards
- Aufbau von Netzwerken zu Wirtschaft und Politik
- Öffentlichkeitsarbeit durch Vertretung der FA/FZ auf Landesebene und Informationen zur laufenden Arbeit von FA/FZ und ihren Projekten
Wir engagieren uns für verbesserte Rahmenbedingungen für das bürgerschaftliche Engagement.
Unser Mitglieder - die lokalen Freiwilligenagenturen/ -zentren und Koordinierungzentren Bürgerschaftlichen Engagement haben unterschiedlicheöffentliche und freie Träger
Die lagfa bayern arbeitet träger- und engagementfeldübergreifend.
Die lagfa bayern berät und informiert Kommunen und Träger neutral
Mit unseren 115 Mitgliedseinrichtungen, den Freiwilligenzentren, Freiwilligenagenturen, Koordinierungszentren Bürgerschaftlichen Engagements (FA/FZ/KOBE) setzen wir uns aktiv für die Förderung des freiwilligen Engagements ein.