Das neue Fortbildungsprogramm 2019 ist erschienen!
hier zum Download
hier zum Download
In Regensburg feierte die lagfa bayern ihr 20jähriges Bestehen. Dr. Thomas Röbke, LBE-Vorstand und Gudrun Brendel-Fischer, Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung sprachen darüber, wie sich die lagfa und die bayerischen Freiwillligenagenturen, -Zentren und Koordnierungszentren Bürgerschaftlichen Engagements in den vergangenen zwanzig Jahre von einer Graswurzel-Bewegung hin zu einem wichtigen Partner in der Engagementlandschaft entwickelt haben. Besonderes Highlight war ein Grußwort in Form einer Videobotschaft des 1. Vorstandes Karlheinz Sölch, der leider nicht persönlich dabei sein konnte.
Aktuelle Berichte zur Tagung finden sich auf der Webseite des Landkreises Regensburg und einen Artikel aus der Donau-Post vom 28. Juni 2018
Liebe Förderer, liebe Unterstützer, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,
mit unserem Jahresbericht wollen wir natürlich einen Rückblick auf die Arbeit der lagfa bayern im vergangenen Jahr werfen und zeigen, was uns als Landesarbeitsgemeinschaft und was die Freiwilligenagenturen, Freiwilligenzentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftlichen Engagements in Bayern beschäftigt hat.
Erstmals können interessierte Bürger/innen bayernweit nach einer freiwilligen Tätigkeit online suchen.
Konrad-Adenauer-Allee 43
86150 Augsburg
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9-13 Uhr
Tel.: 0821 20 71 48-0
(zu unseren Öffnungszeiten)
Fax: 0821 20 71 48-29
Mail: info@lagfa-bayern.de
Kulturelle Vielfalt gestalten: Für- von- mit - gemeinsam! Integrationsprojekte im Netzwerk...
Engagementberatung - Beratungsgespräche mit Freiwilligen erfolgreich gestalten